Auch der Erwerb eines Fahrzeugs erfordert Wissen und Können. Manche scheinbar preiswerte Gelegenheit entpuppt sich im Nachhinein als tückische Falle – oder als unerschöpflicher Geldgraben. In der heutigen Zeit, in der auch Gebrauchtwagen mit Garantie und Gewährleistung verkauft werden, bietet kein vertrauenswürdiger Händler mehr ein gebrauchtes Auto unter 3.000 Euro an. Das Risiko, dass im Verlauf eines Jahres noch ein Teil ausfällt, ist einfach zu hoch. Einige Käufer im Internet haben bereits schmerzhaft die Erfahrung gemacht.
Inhalt
- Vorwort
- Böse Falle Autokauf?
- Das ganz persönliche Limit
- Einmalige und wiederkehrende Nebenkosten
- Grundsätzlich: Neuwagen oder Gebrauchter?
- Ein preiswerter Neuer macht dem Alten Konkurrenz
- Der Neuwagenkauf
- Wo finde ich die richtigen Angebote?
- Man braucht Zeit beim Autokauf
- Das Gesamt-Paket macht´s!
- Der Trick mit der Ausstattung
- Der Barzahler ist im Vorteil
- Das Schnäppchen mit dem Auslaufmodell
- Was ist eine Tageszulassung?
- Wie komme ich an einen EU-Neuwagen?
- Re-Importe – was ist das?
- Probleme mit der Garantie?
- Wie steht´s mit Fußmatten oder Verbandskasten?
- Fragt vorher einen guten Freund!
- Der Kaufvertrag
- Nichts aufschwatzen lassen!
- Grundsätzliches zum Kaufvertrag
- Wie schütze ich mich vor Preiserhöhungen?
- Fallen auch beim Neuwagenkauf
- Der sichere Geld-Transfer
- Neuwagenkauf von Privat
- Wie komme ich an einen Jahreswagen?
- Altwagen in Zahlung geben
- Die Finanzierung: 0,9 Prozent – geht das?
- Kann ich die Rate über die gesamte Laufzeit bezahlen?
- Wiederverkaufswert
- Leasing – was ist das?
- Ist Leasing nur etwas für Geschäftsleute?
- Fallstrick Kilometerbegrenzung
- Zwittermodelle zwischen Leasing und Ratenkredit
- Grundsätzliches zur Technik
- Welche Technik: Benzin, Diesel
- Gas oder Hybrid?
- Dieselfahrzeuge
- Benzin oder Gas?
- Hybrid – macht das nicht Angst?
- Die Nebenkosten: Worauf ich achten muss
- Die Anmeldung des Wagens
- Welche „Papiere“ brauche ich?
- Überführungskosten – was ist das?
- Rücklagen für Unvorhergesehenes
- Pflege und Wartung für Werterhalt und Sicherheit
- Sich vor Pannen schützen
- Zusätzliche Investitionen – wofür?
- Die technische Überwachung des Wagens
- Vorsicht beim Tuning an Autos!
- Von Versicherungen und Schadensklassen
- KFZ-Steuern: Kommt die reine CO2-Steuer?
- Service Glas-Reparatur
- Neuwagen übers Internet
- Der Gebrauchtwagenkauf: Worauf muss ich achten?
- Die Checkliste für den Gebrauchtwagen
- Lassen Sie sich den Personalausweis zeigen!
- Nehmen Sie einen Zeugen zur Geldübergabe mit!
- Der Kaufvertrag ist auch hier das A & O
- Meiden Sie merkwürdige Übergabeorte!
- Vorsicht vor Gebrauchtwagenmärkten
- Schauen Sie genau in die Papiere
- Eine gute Nase ist Gold wert!
- Wo finde ich gute Ersatzteile?
- Chiptuning – was ist das?
- Pflegen und sparsam fahren
- Schlusswort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.