Wenn es um den Verkauf von Produkten geht, ist es wichtig, sorgfältig mit den verwendeten Worten umzugehen. Man kann nicht denselben Ton und dieselben Formulierungen verwenden, wie man es bei einem Freund tun würde, wenn man ihm einen Vorschlag macht. Auch die Eigenschaften eines Produkts lassen sich nicht auf die gleiche Weise diskutieren wie in einem Brief oder einer E-Mail. Daher ist es beim Bewerben von Produkten, sei es das eigene oder das eines anderen Geschäftsinhabers, von größter Bedeutung, die Worte mit Bedacht zu wählen. Es müssen Wörter und Sätze verwendet werden, die den Leser dazu anregen, das Produkt zu kaufen. Wie erreicht man das? Es gibt eine Reihe von Tricks, wie zum Beispiel das Verwenden von psychologischen Trigger-Wörtern in Verkaufstexten. Diese Wörter erzeugen Assoziationen beim Leser, die ihn dazu bringen, in einer bestimmten Weise zu handeln. So könnte man zum Beispiel die Wörter “schockierend” oder “wissenschaftlich erwiesen” in einer Schlagzeile verwenden, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen. Neben der sorgfältigen Wortwahl ist auch die Platzierung von Wörtern und Sätzen von großer Bedeutung. Phrasen müssen geschickt platziert werden, um die volle Wirkung zu erzielen. Um die Conversion Rate zu erhöhen, ist es wichtig, eine gut platzierte und geschickt konstruierte Handlungsaufforderung zu verwenden. Wenn diese nicht gut gemacht ist, kann die Conversion Rate um bis zu 50% sinken. Neben der Handlungsaufforderung ist auch die Schlagzeile von großer Bedeutung. Die Wörter müssen so gewählt werden, dass der Leser sofort angezogen wird und den Rest des Textes liest, bevor er die Seite wieder schließt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung und Platzierung guter Wörter und Sätze nicht einfach ist, aber über den Erfolg einer Marketing-Kampagne entscheidet. Zum Glück gibt es diese Anleitung
Absatzförderung, Agitation, Annonce, ebook, Empfehlung, Inserat, Medienpräsenz, Öffentlichkeitsarbeit, Promotion, Propaganda, Publicity, reklame, Werbeanzeige, Werbung
Inhalt
- Einführung
- Gewinnende Schlagzeilen
- Kontroverse Schlagzeilen
- Informative Schlagzeilen
- Direkte Schlagzeilen
- “wie man” Schlagzeilen macht
- Fragende Schlagzeilen
- befehlende Schlagzeilen
- Gewinnende Verkaufstexte
- Formulierungen, um die aufmerksamkeit des lesers zu erlangen
- Formulierungen, um Interesse zu erzeugen
- Gewinnende call to action Formulierungen
- Subtile, unaufdringliche Calls to Action
- Motivierende Calls to Action
- Direkte Calls to Action
- Gewinnende Formulierungen – allgemeiner Gebrauch
- Blog Posts
- Forum Posting
- Gewinnende Wörter
- Wörter, die positive Gefühle auslösen
- Wörter, die Neugierde auslösen
- Wörter, die eine Aktion auslösen (inkl. verkauf)
- Schlussworte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.