Amerika war der Geburtsort der Investmentfonds. Irgendwann zur Jahrhundertwende kamen wenigen pfiffige Personen auf die Idee, hauptberufliche CEO die Devisen vieler Personen verwalten zu lassen und somit dem Geldanleger das Investieren gegen eine Gebühr abzunehmen. Somit war die Gründung einer Investment- oder Kapitalanlagegesellschaft allein noch eine Formsache.
Einige Dekaden vergingen im Zuge der Ausprägung der Investmentidee, in denen laufend neumodische Versionen der Fondsanlage geschaffen wurden. Währenddem existieren international in dieser Art viele Investmentgesellschaften, dass für auf diese Weise gut wie sämtliche bestehenden Geldanlagemöglichkeiten Fonds entworfen wurden.
Es gibt Renten- und Aktienfonds, die im In- und Ausland ihr Kapital erzeugen. Immobilienfonds, Gold- und Silberfonds, Ölfonds, Diamantenfonds, usw., trotz alledem gleichwohl derartige Fonds, deren Anlageschwerpunkt in gesonderten Ländern (Japan, Kanada, USA…) oder Kontinenten (Asien, Europa) liegen.
Durch die Vielzahl der Anlagemöglichkeiten sind die Investmentfonds nicht allein in Amerika seit einiger Zeit sonderlich angesehen, anstelle ebenso jederzeit mehr Deutsche erstellen eine Vorliebe für Fonds. Denn Fondssparen ist gleich reibungslos, wie ein Sparbuch zu besparen.
In Deutschland werden die mehrheitlichen Investmentfonds von Banken und Sparkassen verwaltet. Die älteste deutsche Investmentgesellschaft ist die ADIG (Allgemeine Deutsche Investment-Gesellschaft).
Inhalt
- Vorwort
- Entstehung der Investmentfonds
- Was ist ein Investmentfond?
- Kein Wachstum ohne Wertpapiere
- Wo kann man Investmentfonds erwerben?
- Beratung, das „A und O“
- Nähere Informationen, BVI
- Was geschieht mit den Erträgen?
- Einmalanlage, z.B. bei Erbschaft
- Investment-Dauersparen mit Anlagekonto
- Auszahlungsplan
- Cost-Average-Effekt (Kostendurchschnitt)
- Ihre Sicherheit
- Fonds allgemein
- Rentenfonds
- Geschlossene Immobilienfonds
- Offene Immobilienfonds
- Aktienfonds
- Aktienfonds mit Deutschen Aktien
- Aktienfonds mit internationalen Aktien
- Andere Fonds
- Verkauf von Investmentanteilen
- Steuerersparnisse
- Welche Kosten entstehen beim Kauf von Investmentanteilen?
- Wichtiger Hinweis
- Das kleine Börsen-ABC – Finanzbegriffe kurz erklärt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.