Keine Angst vor Flüchtlingen

8,90 

Deutschland steht vor gigantischen Herausforderungen. Millionen Flüchtlinge werden in der Bundesrepublik aufgenommen. In der folgenden Zeit werden nochmals Millionen erwartet. Das Land steht vor harten Anstrengungen, nichtsdestotrotz gleichermaßen vor überdimensionalen Perspektiven.

Artikelnummer: eb00057 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , ,

Deutschland steht vor gigantischen Herausforderungen. Millionen Flüchtlinge werden in der Bundesrepublik aufgenommen. In der folgenden Zeit werden nochmals Millionen erwartet. Das Land steht vor harten Anstrengungen, nichtsdestotrotz gleichermaßen vor überdimensionalen Perspektiven. Währenddessen zusätzliche Länder sich abschotten, performt sich Deutschland eine Willkommens-Kultur, die durchaus gleichermaßen von vielen Leute mit Argwohn und Angst gesehen wird. Sind ebendiese Befürchtungen alles einschließend begründet und worin liegen ihre Ursachen? Um was handelt es sich eigentlich?
Warum fliehen auf diese Weise viele Leute aus ihren Heimatländern, was sind ihre Beweggründe? Oftmals unter lebensbedrohlichen Situationen nehmen sie die beschwerliche, gefährliche Reise auf sich und riskieren in diesem Fall den Tod ganzer Familien. Sowohl ausgesprochen alte Personen sowie Kleinkinder oder hochschwangere Frauen machen sich auf den Weg. Sie suchen in erster Regel ein frisches Leben ohne Angst und möchten binnen uns einen Neustart starten.
Dieser Ratgeber gibt auf sämtliche jene Anliegen Antworten.
Die Flüchtlingskrise mit einer derartigen Völkerwanderung war in diesem Intensität nicht abzusehen. Sie ist der größte Menschen-Treck seit dem Zweiten Weltkrieg. Gleichfalls damals hatte Deutschland Unermessliches zu bewältigen – und geschafft. Danach folgte schlussendlich das Wirtschaftswunder, das keine Sterbensseele für wahrscheinlich gehalten hatte. Keiner hatte erwartet, dass Deutschland – in Schutt und Asche – aufs Innovative in auf diese Weise kurzer Zeit zu eine der bestimmenden Wirtschaftsnationen in der Welt aufsteigen würde. Das „Wir schaffen das!“ der deutschen Kanzlerin sollte allen Mut machen und in ihrer Hilfsbereitschaft nicht aufhören lassen.

Inhalt

  • Vorwort
  • Warum gibt es plötzlich so viele Flüchtlinge?
  • Was sind die Folgen der Völkerwanderung?
  • Wie kommen Immigranten zu uns?
  • Warum trifft es Deutschland so hart?
  • Wer wird als Asylsuchender anerkannt?
  • Was sind die Probleme bei dem Flüchtlingsstrom?
  • Was sind die Ursachen negativer Reaktionen?
  • Wovor haben wir denn Angst?
  • Welche spontanen hilfsbereiten Aktionen gibt es?
  • Wodurch bereichern Fremde uns?
  • Was sind die positiven Effekte der Zuwanderung?
  • Wie und wo Sie helfen können?
  • Seien Sie sozial und nicht asozial
  • Machen Sie Politik gegen Fremdenfeinde
  • Diskutieren Sie aktiv mit
  • Niveau in der Flüchtlingshilfe absenken
  • Jedes Problem ist immer auch eine neue Chance
  • Schlusswort

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Keine Angst vor Flüchtlingen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert