Warum sollten Sie nicht öfter lächeln und damit Freude in Ihrem Umfeld verbreiten? Es kostet nichts und macht andere glücklich. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in Ihrem Leben dafür zurückbekommen. Es ist der größte Gewinn, den Sie erzielen können. Ältere Menschen neigen oft dazu, mürrisch und unzufrieden zu sein. Versuchen Sie doch einmal, solche Menschen mit einem freundlichen Wort, einer hilfsbereiten Geste oder einem Lächeln aufzumuntern. Sie werden bei vielen Mitmenschen an Ansehen gewinnen. Denn man wird über Sie sagen: “Wie nett er/sie ist!” oder “Was für ein lieber Mensch!”. Möglicherweise belächeln Sie manche Ihrer männlichen Kollegen als “Weichei”, aber Sie werden garantiert erfolgreicher sein. Mit Freundlichkeit und Nettigkeit kommt man im Leben weiter. Man muss nicht immer mit der Brechstange arbeiten und den harten Kerl raushängen lassen. Im Gegenteil: Wer ständig nörgelt, unfreundlich oder aggressiv ist, wird von anderen gemieden. Wer möchte schon mit einem Kotzbrocken zu tun haben? Ein gewisser Erfolg mag vielleicht bei den Härteren, Rechthabern und Aggressiven zu verzeichnen sein. Aber wenn Sie die Politesse anlächeln und Einsicht zeigen, wenn Sie einen Fehler gemacht haben, wer wird dann wohl erfolgreicher sein und vielleicht sogar das Knöllchen abwenden können? Garantiert nicht der Harte, sondern der Freundliche und Einsichtige.
Inhalt
- Vorwort: Ein Lächeln kostet nichts
- Lächeln Sie doch mal wieder
- Setzen Sie Ihr Lächeln strategisch ein
- Die Schöne und das Biest
- So kommen Sie leichter ans Ziel
- Lassen Sie andere ruhig Macht ausüben
- Basteln Sie an Ihrer Strategie
- Die unterschiedlichen Formen des Lächelns
- Erfolg mit dem Geberprinzip
- Machen Sie andere und sich glücklich
- Warum sind Liebe und Glück so wichtig?
- Glücklich leben heißt das Ziel!
- Konkrete Beispiele: Was macht glücklich?
- Die Notwendigkeiten für Glück
- Was genau braucht man zum Glück?
- Woraus schöpft man die Kraft fürs Geben?
- Beispiele: Freiwilligenagentur, Punktesystem
- Singen Sie mal wieder
- Lachen Sie mal wieder
- Das menschliche Miteinander stärken
- Die neue Kultur der Großzügigkeit
- Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst
- Schaffe Deine innere Zufriedenheit
- Ist Glück messbar?
- Schlusswort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.