Es ist kaum zu glauben: Ein Geschäftsmann im Anzug nimmt vor dem Betreten des Flugzeugs schnell eine Tablette aus dem Blister und schluckt sie hastig hinunter, während er auf den letzten Aufruf seines Fluges wartet. Oder betrachten Sie den Fußballprofi, der zum wiederholten Mal den Abflug verpasst, da er unter Flugangst leidet. Flugangst ist eine gängige Phobie und betrifft jeden: jung oder alt, männlich oder weiblich, Vielflieger oder Gelegenheitsreisende. Etwa ein Drittel der Passagiere, die in ein Flugzeug steigen, leiden unter Flugangst. Die Symptome können von feuchten Händen und einem unangenehmen Gefühl bis hin zu Schweißausbrüchen und Panikattacken reichen. Trotzdem ist das Flugzeug heute das bevorzugte Verkehrsmittel. Zeit ist Geld, und Termine folgen aufeinander. Wir müssen uns in ein Flugzeug setzen, um von A nach B zu gelangen. Tatsächlich ist das Fliegen das sicherste Verkehrsmittel, das es gibt. Flugzeuge werden am gründlichsten geprüft und Piloten unterliegen den strengsten Schulungs- und Kontrollanforderungen. Sie befinden sich also in den sichersten Händen. Dennoch überkommt fast jeden von uns ein seltsames Gefühl, wenn wir fliegen. Das liegt daran, dass alles etwas anders als im normalen Leben ist. Wir sind in enge Sitze gepfercht und haben wenig Bewegungsfreiheit. Der feste Boden unter unseren Füßen fehlt, und wir müssen uns anschnallen. Viele Menschen sind auf engstem Raum zusammen, und wir können fremden Gerüchen nicht entkommen. Wir haben keine Kontrolle mehr und sind für eine gewisse Zeit dem Flugzeug und seiner Besatzung ausgeliefert. Nicht jeder entwickelt daraus eine Flugangst. Für diejenigen, die ernsthafte Symptome zeigen, ist dieses eBook die perfekte Lösung. Wenn Sie es intensiv lesen und durchgehen,
Inhalt
- Vorwort
- Was Sie über ein Flugzeug wissen müssen
- Fail Safe und Redundanz – was ist das?
- Wartung und Check
- Wie wirkt Wetter?
- Flugzeug-TÜV ist besonders streng
- Keine Angst vor Start und Landung!
- Selbst der Super-Gau wird durchgespielt
- Das Notfallsystem ist perfekt
- Sicherheit überall
- Schulungen bis zum Exzess
- Piloten am schärfsten überwacht
- Mehrfachbelastungen standhalten
- Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen
- Platzverweis für Passagiere?
- Ist Angst natürlich?
- Angst als Reaktion auf Stress?
- Wie kommt es zur Angststörung (Phobie)?
- Aviophobie oder Flugangst
- Psychoanalyse der Flugangst
- Was sind die Symptome von Flugangst?
- Wir zeichnen unsere Stresskurve
- Wie Sie Flugangst konkret bekämpfen
- Was ist Desensibilisierung?
- Was ist die Konfrontationsmethode?
- Waren Sie schon im Flugsimulator?
- Wie entspanne ich richtig vor dem Flug?
- Positive Muskelentspannung nach Jacobson
- PMR-Übung zur Selbst-Anwendung
- Entspannen Sie beim Atmen
- Übung zum bewussten Atmen
- Autogenes Training – wie geht das?
- So üben Sie autogenes Training richtig
- Wie funktionieren Flugangstseminare?
- Greifen Sie doch zur Selbsthilfe!
- Medikamente und Alkohol und fliegen?
- Hypnose gegen Flugangst?
- Akupunktur kann helfen
- Psychotherapie als letzter Ausweg?
- Zusätzliche Tipps
- Schluss: Auch Sie können es schaffen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.