Perfektionismus ablegen, glücklich werden

8,90 

Wir streben nach Perfektion und verkrampfen uns dabei völlig. Unsere Rücken- und Nackenmuskeln schmerzen und wir fühlen uns gestresst, da wir unter unserem eigenen hohen Anspruch leiden. Einige Menschen können diesem Zwang ein Leben lang nicht entkommen und benötigen ärztliche Hilfe sowie Medikamente, um sich wohl zu fühlen und glücklich zu sein. Der Drang nach Perfektion wird zur Manie, die uns vollständig vereinnahmt, als ob magische Kräfte uns beherrschen.

Artikelnummer: eb00073 Kategorien: , Schlagwort:

Wir streben nach Perfektion und verkrampfen uns dabei völlig. Unsere Rücken- und Nackenmuskeln schmerzen und wir fühlen uns gestresst, da wir unter unserem eigenen hohen Anspruch leiden. Einige Menschen können diesem Zwang ein Leben lang nicht entkommen und benötigen ärztliche Hilfe sowie Medikamente, um sich wohl zu fühlen und glücklich zu sein. Der Drang nach Perfektion wird zur Manie, die uns vollständig vereinnahmt, als ob magische Kräfte uns beherrschen. Haben Sie jemals diese Situation erlebt? Dann ist genau das Problem, auf das wir hier eingehen möchten, angesprochen. Sie sind auf dem besten Weg, Ihr Leben zur Hölle zu machen oder befinden sich bereits in diesem Fegefeuer. Wo bleibt denn Ihre Lebensqualität? Der entscheidende Faktor im und am Leben ist doch das Glücklichsein. Wenn Sie nichts mehr von diesem Lebensglück spüren, wird es höchste Zeit, innezuhalten und zu überlegen. Wollen Sie so verkrampft weiterleben oder endlich die Kurve kriegen? Und seien wir mal ehrlich: Wer profitiert wirklich von Ihrem Perfektionismus? Sie selbst sicherlich nicht! Diejenigen, die davon profitieren, lachen sich ins Fäustchen. Denn sie allein sind die Nutznießer Ihrer Perfektion. Wollen Sie ständig für den Erfolg anderer arbeiten? Fragen Sie sich doch einmal: Was haben Sie persönlich von so vielen perfekt erledigten Jobs? Okay, Sie haben das Gefühl, etwas gut abgeschlossen zu haben. Die Aufgabe ist erledigt, keine Fehler wurden gemacht – ja, Sie können stolz auf sich sein. Aber was nun? Hängen Sie sich die Lobeshymnen und Dankesbriefe an die Wand und sitzen in Ihrem toll dekorierten Büro. Aber das war’s dann auch schon. Merken Sie, was mit Ihrem Perfektionismus passiert? Nichts! Sie haben einfach nur etwas erledigt. Man kann das auch weniger perfekt und eben auch mit ein paar Schönheitsfehlern schaffen.

Inhalt

  • Vorwort
  • Was ist Perfektionismus denn genau?
  • Wo liegen die Ursachen?
  • Machen Sie doch den Perfektionismus-Test
  • Ist Perfektionismus unbedingt schlecht?
  • Was sind die Folgen für unser Leben?
  • Perfektionismus-Auswirkungen auf den Körper
  • Gibt es persönliche Anlagen und wie trickse ich die aus?
  • Mach dich locker, Baby!
  • Wie kommen Sie aus der Perfektionismus-Falle?
  • Schlusswort

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Perfektionismus ablegen, glücklich werden“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert