Angst vor Prüfungen ist eine häufige Erfahrung. Tatsächlich kämpfen 40 Prozent der Studenten mit starker Prüfungsangst. In einer Umfrage des Deutschen Studentenwerks, des Bundesverbands von 58 Studentenwerken, wurde festgestellt, dass insbesondere Bachelor-Studenten mehr Schwierigkeiten mit den Prüfungen und Leistungsanforderungen im Studium haben als ihre Kommilitonen in anderen Studiengängen. Jeder zweite Student macht sich Sorgen, das Studium überhaupt zu schaffen. Der aktuelle Studierenden-Survey der Bundesregierung zeigt deutlich, wie sehr Studenten studienbegleitende, nicht fachbezogene Beratung brauchen – vor allem zum Umgang mit Prüfungen. Prüfungsangst kann jedoch geheilt werden – das ist die gute Nachricht! Nach jahrelangem Einsatz von viel Zeit und Energie steuert nun alles auf den einzigen finalen Punkt zu, der mit Anspannung bis zu Panik überfrachtet wird. Starke Prüfungsangst hindert einen daran, den erlernten Stoff auch optimal abzurufen. Und damit noch nicht genug, geht für sie das beängstigende Schaulaufen um einen Job nach dem Studium weiter. Mit feuchten Händen, Herzrasen, Übelkeit, stockendem Atem bis hin zum Blackout kämpfen die Anwärter in Bewerbungsgesprächen, Auswahlverfahren und Präsentationen. Manche legen das nie ab, und jedes Gespräch vor dem Chef treibt ihnen den Schweiß auf die Stirn oder verklebt ihnen den Mund. Aber: Was man einmal erlernt hat, kann man sich auch wieder abgewöhnen – je früher umso besser. Nicht nur die Prüfungen an Universitäten sind es, die Angst auslösen, sondern in Schule und Sport, beim Führerschein und im Beruf, bei Fortbildung und Qualifikation. So leiden zunächst einmal Millionen Deutsche unter Prüfungsangst. Das Erstaunliche daran ist aber: Prüfungsangst kann auch positiv sein
Inhalt
- Vorwort
- Sie sind nicht alleine!
- Was ist Prüfungsangst genau?
- Wie entsteht Prüfungsangst?
- Die Ursachen von Prüfungsangst
- Ist Prüfungsangst eine Krankheit?
- Welche Symptome hat Prüfungsangst?
- Warum reagieren wir verstärkt auf Prüfungs-angst?
- Worauf bezieht sich Prüfungsangst genau?
- Welche Strategien helfen?
- Wie geht man mit Prüfungsangst um?
- Was tun gegen Prüfungsstress?
- Gegenmaßnahmen
- Erste Hilfe
- Tipps für gute Prüfungsvorbereitung
- Anti-Prüfungsstress: Entspannung und Sport
- Tipps bei einem Anfall von Prüfungsangst
- Sie müssen Ihre Einstellung ändern
- Prüfungsangst überwinden, aber wie?
- Professionelle Hilfe
- Selbsthilfe, Seminare, Bücher
- Schlusswort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.