Verbindlichkeiten können lähmen und das Leben manchmal auf lange Sicht beeinträchtigen. Sie verbreiten Angst und rauben die Freude am Leben. Schulden belasten und können sogar Beziehungen zerstören. Wenn man ständig von der Hand in den Mund lebt, fühlt sich das Leben nicht mehr lebenswert an. Es kommt nicht selten vor, dass Menschen in finanzieller Not oder in der Schuldenfalle Familientragödien erleben oder sogar Selbstmord begehen. Aber es gibt immer eine Lösung für jede Situation, auch für die Schuldenfalle. Obwohl die Lage aussichtslos erscheinen mag, gibt es immer einen Ausweg. Oft dauert es eine Weile, bis man eine Lösung findet, aber plötzlich bieten sich mehrere Optionen an. Wie das Sprichwort sagt: “Die Hoffnung stirbt zuletzt!” Wer die Hoffnung aufgibt, gibt sich selbst auf. Nur diejenigen, die ängstlich und mutlos sind, gehen in der Schuldenfalle unter. Dieses eBook soll Ihnen Mut machen, nicht aufzugeben. Die klare Botschaft lautet: “Ja, wir können es schaffen!” Dafür müssen Sie jedoch einen klaren Kopf haben und sich dem Problem stellen. “Kopf in den Sand stecken” ist hier völlig fehl am Platz, da es die Situation nur noch schlimmer macht. Tricksen funktioniert auch nicht auf lange Sicht. Sie müssen endlich Verantwortung übernehmen und zu Ihren Problemen stehen. Wenn Sie ehrlich sind, wird Ihnen geholfen. Die Lage in der Schuldenfalle ist zweifellos problematisch, aber nicht hoffnungslos. Dieses eBook ist ein Mutmacher für alle, die verzweifeln. Es zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie aus der Schuldenfalle herauskommen und was Sie tun müssen, um nicht länger in Angst leben zu müssen. Dieses eBook führt Sie zurück ins normale Leben. Der Weg kann steinig sein, aber er existiert. Vor allem zeigt das eBook auch Stolpersteine auf, die niemand so genau kennt und die nirgendwo nachzulesen sind. Es gibt keinen verbind
Inhalt
- Einleitung
- Zehn Prozent stecken schon mitten drin
- Was sind die Gründe für Schulden?
- Eine ganze Nation auf Pump?
- Wie rutscht man in die Schuldenfalle?
- Was ist die Schufa?
- Was ist ein persönliches „Scoring“?
- Wo sind die Stolpersteine des Lebens?
- Kennen Sie den Sprit-Trick?
- Die Goldring-Falle
- Der Bahnsteig-Helfer-Trick
- Der gemeine Enkel-Trick
- Legen Sie Ihre soziale Ader beiseite
- Wie Sie sich selbst schützen können:
- Aber bitte mit Einkaufszettel
- Führen Sie ein Haushaltsbuch
- Frustkäufe vermeiden
- Keine großen Geldbeträge mitnehmen
- Alle Ausgaben überprüfen
- Machen Sie zu Geld, was Sie nicht brauchen
- Verdienen Sie auf den Trödelmarkt
- Schöpfen Sie alle staatlichen Töpfe aus
- Arzneizuzahlungen stoppen
- Durch Nebenjob Geld verdienen
- Dispo oder Kredit?
- Brauchen Sie überhaupt Kreditkarten?
- Suppenküche
- Stehen Sie zu Ihrer Not
- Energieverschwendungen prüfen
- Ist die Wohnung zu groß?
- GEZ-Gebühren noch bezahlen?
- Verzichten Sie auf Zigaretten
- Rücklagen für den Notfall bilden
- So schützen Sie sich bei Trennung
- Handeln Sie nie für andere
- Gewöhnen Sie sich Werberesistenz an
- So tappen Sie in die Schuldenfalle
- Die Abo-Falle
- Die Gewinnspiel-Falle
- Böse Überraschung: Das Null-Euro-Handy
- Kost nix gibt´s nicht
- Schulden durch Jobverlust
- Krankheit oder Unfall
- Die Fallen im Internet
- Der Gehaltsrechner
- Der Warentester
- Schützen Sie sich vor langfristigen Verträgen
- Die Schnellkredit-Vermittlung
- Millionär im Internet?
- Gewinne im Internet?
- Praktische Tipps gegen die Schuldenfalle
- Prepaid-Handy
- Vorsicht mit persönlichen Daten
- Treten Sie nie Ihr Gehalt ab
- Reagieren Sie rechtzeitig
- Setzen Sie Prioritäten bei Überschuldung
- Der gerichtliche Mahnbescheid
- Die Steuerfahndung steht vor der Tür
- Der Gerichtsvollzieher kommt
- Offenbarungseid – Was ist das?
- So schützen Sie Versicherungen vor Insolvenz
- Heikles Thema Ausbildungsversicherung
- Wie ist eine Mietkaution zu behandeln?
- Pfändungsfreigrenzen: Das bleibt Ihnen
- Das Insolvenzverfahren
- Wollen sie das wirklich?
- Nach sechs Jahren schuldenfrei
- Checkliste – Praktische Tipps gegen die Schuldenfalle
- Schlusswort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.