Richtig Schluss machen

8,90 

Viele Menschen, auch Prominente, beenden ihre Beziehungen per SMS – eine unanständige Art und Weise. Es gibt jedoch noch unanständigere Methoden, wie zum Beispiel der “Schlussmacher” aus einem Film, der professionell für andere Schluss macht und den geschassten Partnern die entsprechende Botschaft überbringt, weil die Schlussmacher selbst zu feige sind. Kürzlich war ich überrascht, als ich in einem Single-Chat jemanden traf, der nach einem Teilzeit-Lebenspartner suchte – einer Art von Liebe als Teilzeitprojekt.

Viele Menschen, auch Prominente, beenden ihre Beziehungen per SMS – eine unanständige Art und Weise. Es gibt jedoch noch unanständigere Methoden, wie zum Beispiel der “Schlussmacher” aus einem Film, der professionell für andere Schluss macht und den geschassten Partnern die entsprechende Botschaft überbringt, weil die Schlussmacher selbst zu feige sind. Kürzlich war ich überrascht, als ich in einem Single-Chat jemanden traf, der nach einem Teilzeit-Lebenspartner suchte – einer Art von Liebe als Teilzeitprojekt. Eine bekannte bayerische Politikerin erregte Aufsehen mit der Forderung einer Ehe auf Probe oder Teilzeit; nach sieben Jahren sei automatisch Schluss und man habe das Eheversprechen gegebenenfalls zu erneuern. Wann beendet man eine Beziehung? Eine schwierige Frage, auf die es tausend Antworten gibt, da jede Beziehung anders ist. Hier sind allgemeine Ratschläge darüber, wann der richtige Moment gekommen sein könnte (dazu später mehr). Und die entscheidende Frage: Wie sage ich es meinem Partner/meiner Partnerin oder meinem Kind? Wer macht eher Schluss, er oder sie? Meistens ist es der Mann, der das Weite sucht. Obwohl er schneller und häufiger Schluss macht, fällt es ihm schwer, fair Schluss zu machen. Er quält sich Wochen und Monate lang, bis er es endlich schafft. Sie wäre da viel pragmatischer, wenn auch emotionaler. Aber wo eh nichts mehr läuft, da gehört auch ein Schlussstrich hin. Damit Sie sich nicht monatelang quälen und die richtigen Worte suchen müssen, hilft Ihnen dieser Ratgeber, möglichst fair aus der Affäre zu kommen. Natürlich werden Tränen fließen und die Emotionen hochkochen, aber es muss nun mal sein, wenn der Kredit verspielt ist. Eine neue Hypothek wollen Sie sich doch nicht aufladen. Mit den Tipps und Ratschlägen gelingt Ihnen die Trennung besser und sie hinterlässt weniger Kränkungen und Leid. Damit schaffen Sie eine faire Trennung

Inhalt

  • Vorwort
  • Warum machen wir Schluss?
  • Die verschiedenen Trennungstypen
  • Was sind blöde, unpassende Sprüche?
  • Coole Schlussmach-Sätze
  • Wie macht man denn nun am besten Schluss?
  • Schlusswort: Scheiden tut weh

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Richtig Schluss machen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert