Unser Alltag ist von Ängsten geprägt. Sie beeinflussen häufig mehr unser Leben als Freude, Vergnügen und Spaß. Kein anderes Thema wurde in Liedern und Gedichten so oft besungen und beschrieben wie Ängste. Niemand hat es besser ausgedrückt als Nino de Angelo: „…Hör einfach auf und fang einfach an. Mach dir keine Sorgen, alles wird gut, lebe hier und jetzt, verliere nicht den Mut. Mach dir keine Ängste, glaube fest an dein Glück, vielleicht kommt es schon morgen zu dir zurück. Du darfst die Hoffnung nicht verlieren, sei nicht ein Schatten deiner selbst. Glaube nicht, die ganze Welt hat dich betrogen und stehe immer auf, einmal mehr als du fällst. Hör endlich auf und fang einfach an…“ Dieser Song fasst alles zusammen, was das Thema ausmacht: Ängste, Mut, Glück, Hoffnung und Leben. Ängste sind so weit vom Glück entfernt – aber auch wiederum so nah beieinander, wenn man es richtig angeht. Ängste und Glück liegen oft nur einen kleinen Schritt auseinander; zwischen ihnen passt gerade einmal ein dünnes Papier. Ängste müssen nicht sein, wenn man sich einfach diesen Satz verinnerlicht: „Alles ist lösbar; es gibt keine Probleme, die nicht zu regeln wären; nur der Tod ist endgültig, aber dann sterben auch die Ängste, und selbst über den Tod eines lieben Menschen kommen wir nach Trauer mit neuem Lebensmut hinweg – das eigene Leben geht eben weiter.” Und dennoch können Ängste ein Leben zerstören. Es ist einfach gesagt “vergiss die Ängste” – sie sind plötzlich da, automatisch wie von selbst, und wir können uns nicht einmal dagegen wehren. Wirklich nicht? Hätten wir die richtigen Abwehr-Mechanismen, dann würden wir Ängste nur noch mitleidsvoll belächeln. Aber wir haben sie eben (noch) nicht. Deshalb gibt es dieses eBook, das Ihnen den Umgang mit Ängsten erleichtern soll
Inhalt
- Vorwort
- Warum machen wir uns überhaupt Sorgen?
- Welche Arten von Sorgen gibt es?
- Alternativen zu Sorgen
- Schauen Sie mehr bei sich selbst
- Gegenteil von Sorgen: Glück und Gelassenheit
- So brechen Sie mit den Sorgen
- Fangen Sie endlich an zu leben!
- Positives Denken ist Schlüssel zum Erfolg
- Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme
- Wann fangen Sie endlich an zu laufen?
- Drücken Sie Ihre „Reset“-Taste!
- Träume, Visionen, Ziele, Glaube und Mut
- Mit Disziplin durchhalten
- Beschäftigen Sie sich
- Zeigen Sie Charakter
- Wo ist Ihr Plan?
- Schlusswort: Sorgen erledigen sich von selbst
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.