Stresskiller- für ein gesundes Leben

8,90 

Für ein Drittel aller Krankheiten können Ärzte keine physischen Gründe finden. Ein großer Teil aller Beschwerden hat psychische Ursachen oder ist auf die seelische Verfassung zurückzuführen. Es wird treffend gesagt, dass der Körper der Übersetzer der Seele ins Sichtbare ist, wenn es um Psychosomatik geht. Wenn Mediziner keine Befunde für Rückenschmerzen finden oder Magenschmerzen nicht erklären können, wird die Behandlung schwierig. Soll man Pillen verschreiben oder Spritzen verabreichen, nur auf Verdacht?

Für ein Drittel aller Krankheiten können Ärzte keine physischen Gründe finden. Ein großer Teil aller Beschwerden hat psychische Ursachen oder ist auf die seelische Verfassung zurückzuführen. Es wird treffend gesagt, dass der Körper der Übersetzer der Seele ins Sichtbare ist, wenn es um Psychosomatik geht. Wenn Mediziner keine Befunde für Rückenschmerzen finden oder Magenschmerzen nicht erklären können, wird die Behandlung schwierig. Soll man Pillen verschreiben oder Spritzen verabreichen, nur auf Verdacht? Es gibt bestimmte Krankheiten, die man durch Bluttests oder Röntgenbilder diagnostizieren kann. Wenn jedoch nichts gefunden wird, was soll der Arzt tun? Bestimmte Krankheiten wie Kopfschmerzen oder Übelkeit sind ohnehin schwer zu diagnostizieren. Hausärzte haben oft nicht die Zeit, um in einem ausführlichen Gespräch die Ursachen zu ergründen. In vielen Fällen landen Patienten mit Rückenschmerzen, Magenbeschwerden oder Migräne in psychosomatischen Kliniken. Es ist inzwischen bekannt, dass psychische Probleme wie Ängste oder Depressionen bestimmte körperliche Beschwerden auslösen können. Daher wird die Psyche solcher Patienten therapiert, in der Hoffnung, auch die körperlichen Erkrankungen zu heilen. Dieser Ansatz ist nicht falsch. Früher war es schwierig, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren. Heute kann man relativ genau durch Befragung der Betroffenen Depressionen, Psychosen oder Ängste herausfinden. Es gibt bestimmte Parameter wie Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit, Wahnvorstellungen, Selbstmordgedanken, nächtliche Erscheinungen und vieles mehr, mit denen man heutzutage die Psyche gut und treffsicher beleuchten und deren Fehlfunktion bestimmen kann. Bei vielen rein körperlichen Beschwerden steht jeder Mediziner vor einem Rätsel. Was soll man also tun? Kopfschmerzen? – Versuchen Sie es mit ein paar

Inhalt

  • Vorwort
  • Krankheit beginnt im Kopf – meistens!
  • Wenn die Psyche krank ist und Stress die Gesundheit angreift
  • Stress zerfrisst das Gehirn
  • Positiver Stress – negativer Stress
  • Das Herz ist oft besonders betroffen
  • Angst versetzt Organe in Daueranspannung
  • Psychosomatik = Krankheiten
  • Hat Reichtum etwas mit Krankheit zu tun?
  • Jeden Tag Probleme
  • Wirksame Stress-Killer
  • Schlusswort

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Stresskiller- für ein gesundes Leben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert