Die Taktiken von Betrügern werden zunehmend ausgefeilter. Hierbei spielen moderne Kommunikationsmittel wie das Internet und Mobiltelefone eine entscheidende Rolle. Wenn der Gesetzgeber gerade einen neuen Trick unterbinden möchte, haben die skrupellosen Betrüger bereits ein anderes “Nachfolge-Produkt” in petto. Es ist ein aussichtsloses Rennen, vergleichbar mit dem Wettstreit zwischen Hase und Igel – ein Kampf, der nicht gewonnen werden kann. Deshalb ist es umso wichtiger, über die Methoden und Ziele bisheriger Betrügereien informiert zu sein. Genau hierzu möchte dieses E-Book beitragen! Sie finden darin verschiedene Kurzgeschichten über Betrüger aus dem Alltag, teilweise sogar selbst erlebte Erfahrungen. Das E-Book erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die Übeltäter bereits an neuen Tricks arbeiten, während Sie diese Zeilen lesen. Dieses E-Book soll Ihnen als Leser einen Überblick über die verschiedensten Betrugsmaschen geben und Sie für den Alltag sensibilisieren. Man muss nicht erst selbst Opfer werden, um zu lernen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Vielmehr sollte man aus den Erfahrungen anderer lernen und diese bestmöglich für sich selbst nutzen. Angesichts der steigenden Anzahl professionell agierender Betrüger sind wir alle täglich der Gefahr ausgesetzt, Opfer von Betrug zu werden. Wenn Sie künftig nicht mehr so leicht hereinfallen möchten, sollten Sie unbedingt diesen Ratgeber lesen. Sie werden danach vorsichtiger sein und einige Fallstricke des Lebens – online und offline – kennen. Zu jeder Betrugsmasche finden Sie konkrete Ratschläge, wie Sie sich schützen und nicht mehr so leicht auf Betrugsmaschen hereinfallen.
Inhalt
- Einleitung
- Die Tricks der Offline-Abzocker
- Die Internet-Abzocker
- Schlusswort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.