Der Hund ist seit langer Zeit ein treuer Gefährte, Freund und Helfer und manchmal sogar Partner des Menschen. Er erfüllt uns in vielerlei Hinsicht einen Dienst, sei es als Wachhund im Haus, Hof und in der Werkstatt oder als Hütehund für Viehherden. Blinden, Lawinen- und Erdbebenopfern hilft der Hund als Helfer und Retter in der Not. Erst kürzlich wurde in Australien eine Frau von einem Hund gerettet, als dieser plötzlich eingriff und sie von einem zwei Meter großen Känguru befreite. Hunde können sogar Krebs und Rauschgift erschnüffeln, sowie äußerst wertvolle Trüffel aufspüren. Sie sind wichtige Unterstützer bei der kriminalistischen Arbeit und bei der Gefahrenabwehr der Polizei. Hunde sind zuverlässige Jagdhelfer und retten Ertrinkende. Sie haben bereits viele schlafende Menschen vor Feuer und Rauch bewahrt und somit vor dem sicheren Tod gerettet. Die Vierbeiner sind treue Begleiter in Einsamkeit und dankbare Partner von Senioren. Sie helfen, den Verlust eines nahestehenden Menschen zu überwinden und werden in der Therapie bei erkrankten Kindern eingesetzt. Ja, Hunde waren einst sogar Retter für Romulus und Remus, die Rom gründeten und als ausgesetzte Babys von Hunden gesäugt wurden. Mit Kira, Lassie und Co. kann man Krankheiten heilen und Handicaps überwinden. Hunde sind intelligent und erfreuen uns mit ihren erlernten Kunststücken. Sie verteidigen Herrchen und schützen Frauchen, bringen uns die Zeitung in die Wohnung oder tragen die Brötchen nach Hause. Ohne unsere geliebten tierischen Begleiter würden wir sehr viel vermissen. Gerade deshalb verdienen die Vierbeiner unseren besonderen Schutz und unsere Hilfe, vor allem seit der unseligen Kampfhundedebatte. Denn durch das unverantwortliche Handeln einiger Weniger sind gleich alle Hundebesitzer
Inhalt
- Einleitung
- Die Hundemörder – ihre Taten, Mordwaffen und Motive
- Die brutalen Taten der Hundehasser
- Die Waffen der Hundemörder
- Scharfkantige Gegenstände
- Gifte
- Häufige Gifte, deren Wirkung, wie man sie erkennt und was man dagegen unternehmen kann
- Gifte und Mordinstrumente gegen Tiere werden meistens versteckt
- Was sind die Motive der Täter?
- Wie Sie Ihren Hund (und andere Hunde) schützen können, im akuten Notfall
- Was Sie nach einem Hundeköderanschlag unternehmen sollten
- Präventive Maßnahmen
- Am Hund selbst
- Weitere präventive Maßnahmen
- Schlußwort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.