Haben Sie in letzter Zeit auch über Ihre finanzielle Zukunft nachgedacht? In den Medien werden derzeit vermehrt Berichte über Finanzkrisen, Schuldenstaaten, Rettungsaktionen für marode Nationen und die zahlreichen Maßnahmen der Zentralbanken veröffentlicht. Besteht die Gefahr, dass wir bald alle bankrott sind? Wahrscheinlich nicht, aber die Risiken lauern überall. Die Bevölkerung, Politiker und Wirtschaftsführer verstehen die aktuelle Lage zunehmend weniger. Informierte Kreise wissen schon lange, dass die herrschende Klasse weltweit das Finanzsystem völlig aus dem Ruder laufen ließ. Gier, Unvermögen und zerstörerische Spekulation haben das weltweite Finanzsystem an den Rand des Abgrunds gebracht. Trotz der immer wiederkehrenden Behauptungen, dass die Situation unter Kontrolle ist, haben Insider berechtigte Zweifel. Die politischen Führer der einzelnen Nationen sind nur noch mit der Schadensbegrenzung beschäftigt, die so komplex ist, dass niemand konkrete Prognosen über den Ausgang der Bemühungen machen kann. Hinter den Kulissen wird fieberhaft an Lösungen gearbeitet. Niemand weiß, wie lange das aktuelle Finanzsystem noch funktionieren wird. Sicher ist jedoch, dass es an seine Grenzen gestoßen ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dramatische Veränderungen bevorstehen, die sich auch auf das Leben der meisten Bürger auswirken werden. Die Schuldenpolitik der meisten bedeutenden Nationen kann nicht ewig erfolgreich betrieben werden. Irgendwann wird es zu einer totalen Neuordnung und einem Neuanfang kommen. Es ist wichtig, sich auf diesen Zeitpunkt vorzubereiten, um zu entscheiden, ob das Kapital erhalten oder ein großer Teil davon verloren gehen wird. Viele Experten sind sich sicher: Einschränkungen bei den Währungen und Geldvermögen werden folgen. Eine erfolgreiche Volkswirtschaft basiert nicht nur auf wirtschaftlicher Leistung, sondern vor allem auch auf dem Vertrauen der Bevölkerung in die
Inhalt
- Vorwort
- Grundlagen
- Wie funktioniert unser Geldsystem?
- Geld ist doch etwas wert, oder?
- Die Krise des Geldsystems – die Krise der Weltwirtschaft
- Wie finanzieren sich Staaten?
- Was hat das mit der Sicherung Ihres Vermögens zu tun?
- Ein Schrecken kommt unweigerlich auf uns zu Papiergeld verliert immer an Wert
- Achtung Währungsreform! Immer möglich
- Andere Werte: Sachwerte
- Was ist ein Sachwert?
- Immobilien
- Edelmetall Gold
- Was ist Gold?
- Warum sollten Sie Gold kaufen?
- Wo sollten Sie physisches Gold lagern?
- Edelmetall Silber
- Ist Silber für die Kapitalanlage besser als Gold?
- Edelmetall Platin
- Wie finden Sie geeignete Edelmetallfonds und ETFs?
- Edelsteine
- Kunst
- Oldtimer – Youngtimer
- Aktien
- Land, Grundstücke
- Strategien zur Sicherung des eigenen Kapitals
- Vermögensverteilung nach Alter
- Wann sollten Sie Aktien kaufen?
- Die Wirtschaft wird durch Zyklen geprägt
- Was wächst, ist von Vorteil
- Die ideale Strategie
- Der Lebenszyklus
- Wichtig: Diversifikation
- Arbeiten Sie mit mehreren guten Banken
- Wie finden Sie heraus, welche Banken geeignet sind?
- Mehrere Länder
- Welche Anlagen sind nicht geeignet?
- Schlusswort
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.