ScreenShot Ultimate

Dieses Screenshot-Tool werden Sie täglich und oft benutzen. Das Tool wird nicht mehr wegzudenken sein bei Ihrer täglichen PC-Arbeit. Wir werden im folgenden, statt vieler Worte relevante Anwendungsbeispiele zeigen.

Das Tool läuft total im Hintergrund. Beim Start wird ein Fadenkreuz-Icon im Desktop-Tray unten rechts angezeigt.

Bei Rechtsklick, mit der Maus, auf das Icon können Sie bei Klick auf “Setup” verschiedene Einstellungen vornehmen.

Wenn Sie Setup auswählen öffnet eine Dialogbox. Hier können Sie ua. die Hotkey-Taste oder Tastenkombination, zum Auslösen eines ScreenShots definieren. (zu Setup später mehr)

Vergrössern bitte klicken
Dieser besagte Hotkey, in der Standard Einstellung bei Auslieferung F1-Taste, leitet den ScreenShot Vorgang ein.

Im Anschluss an den Hotkey muss eine weitere Taste gedrückt werden für die entsprechende Aktion.

Folge Hotkeys

FolgehotkeyBedeutungBeschreibung
eExitAbbrechen, Sie haben den First-Hotkey versehentlich geklickt
cClipboardScreenshot auslösen Save in Clipboard
pPrintScreenshot drucke
mMailtoScreenshot Email
fFileScreenshot auslösen Save in Datei
dDesktopScreenshot Datei auf Desktop ablegen
sScreenshotScreenshot auslösen Save Mirrow + FTP
aAreaScreenshot Bereich wählen
wWindowFenster wählen
nNamensvergabeDateiname automatisch einsetze
gGrafikprogrammNach Screenshort mit c(Clipboard) Grafikprogramm aufrufen
kKein GrafikprogrammNichtmehr Grafikprogramm aufrufen
1Full ScreenMonitor 1 aktiviertSave in Datei
2Full ScreenMonitor 2 aktiviertSave in Datei

Anwendungsbeispiel 1 – Sie entdecken im Internet ein interessantes Bild und wollen es Ihrem Whatsapp Freund zeigen